Unsere Reiseziele
Ostsee
Kellenhusen
In einem der sonnenreichsten Feriengebiete liegt Kellenhusen in einer kleinen Bucht, geschützt hinter einem großen Wald. Als einst kleine Fischersiedlung ist der überschaubare, gemütliche Ort heute eine touristische Perle an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins.
Kühlungsborn
Das Seebad an der Ostsee ist einerseits bekannt wegen seines kilometerlangen feinen Sandstrandes und andererseits wegen der klassischen Bäderarchitektur. Bei einem Spaziergang durch die Stadt werden Sie die Liebe zum Detail bemerken.
Niendorf
Niendorf ist zu jeder Jahreszeit eine gute Idee. Ostsee im Sommer ist für alle denkbar. Dabei sind vor allem die Natur und die Elemente, das raue See-Klima und die immer wechselnden Farben in den drei anderen Jahreszeiten noch intensiver zu spüren.
Travemünde
Der ganze Stolz des Seebades ist die rundum sanierte Strandpromenade, die mit ihren 1,7 Kilometern Länge als schönste Flaniermeile Schleswig-Holsteins gilt. Längs der Promenade liegen große Hotels, wunderschöne Strandvillen und kleine Cafès.
Nordsee
Büsum – Nordsee Heilbad
Im Nordsee-Heilbad Büsum können Sie Gesundheit und Urlaub ideal miteinander kombinieren. Gerade hier an der Nordsee ist der ideale Ort, um Erholung und Gesundheitsvorsorge miteinander zu verbinden.
Cuxhaven
Aus einem Fischerdorf wird Duhnen, heute Cuxhavens bekanntestes Seeheilbad. Sonnenbaden am Strand, Spaziergänge am Meer, Wanderungen im Watt, bummeln über die Strandpromenade, Duhner Wattrennen, Kulinarisches aus Küche und Keller genießen.
Wilhelmshaven
Direkt am Meer gelegen bietet sie einen phänomenalen Ausblick auf die Nordsee. Auch der Südstrand gilt als beliebter Anziehungspunkt. Gemeinsam mit dem Bontekai bildet er die „Maritime Meile“.
Bensersiel
Hier können Sie einen individuellen Nordseeurlaub in der einmaligen Küstenregion Ostfrieslands, direkt am UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, erleben. Frische unbelastete Luft, freundliche Menschen und ein perfekter Mix aus Erholung und Aktivurlaub, bringen ihnen das richtige Urlaubsgefühl.
Juist – Das Töwerland
Juist ist 17 km lang und 500 m breit. Der Weg bis zum Strand ist also immer ganz nah. Genauso lang wie die Insel ist auch der Strand von Juist. Sage und schreibe 17 km Strandvergnügen mit einem Blick in die Unendlichkeit.
Norderney
Norderney bietet seinen G.sten ein unverwechselbares Ensemble aus majestätischer Natur, vielfältigen Einkaufsangeboten, kreativen Konzepten in der Gastronomie, offenem, entspanntem Miteinander sowie kultureller Vielfalt und moderner Lebensart.
Langeoog
Auf Langeoog sind Sie genau richtig! .(W)elcher (S)eemann (l)iegt (b)ei (N)anni (i)m (B)ett.. Wer sich die Reihenfolge ostfriesischer Inseln merken mag, greift auf diesen Spruch zurück. Langeoog ist das dritte Eiland in der Reihe und seit Generationen für Ferien und Ausflüge beliebt.
Sauerland
Willingen
In Willingen gehen Kur und Freizeit eine perfekte Symbiose ein Willingen zeigt zu jeder Jahreszeit ein anderes Gesicht und weiß immer wieder zu überraschen. Das schönste an Willingen ist die herrliche Landschaft.
Lüneburger Heide
Bad Bevensen
Bad Bevensen ist das einzige Mineralheilbad in der Lüneburger Heide und bietet sich besonders zum Entspannen und Abschalten an. Die wald- und wasserreiche Natur, die Heide ringsum, und die Jod-Sole-Therme, die zu größten in Norddeutschland zählt.
Rhön & Vogelsberg
Bad Salzschlirf
Bad Salzschlirf, im Herzen von Rh.n und Vogelsberg, ist eine Oase der Ruhe und heilender Quellen. Liebevoll erhaltene Fachwerkhäuser, romantische Gassen, Jugendstilgebäude,und der historische Kurpark laden zum Verweilenund Entspannen ein.
Am See
Bad Zwischenahn
Urlaub an der Perle des Ammerlandes Bad Zwischenahn bedeutet Natur pur, klare Luft und ein eigener Binnensee im Nordwesten Niedersachsens – ein idealer Ort, um aktiv etwas für die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden zu tun.
Dieksee – Bad Malente
Der Naturpark Holsteinische Schweiz mit 200 Seen ist eine der schönsten Urlaubsregionen Norddeutschlands. Klare Seen, sanfte Hügel, weite Wiesen, das alles bietet der Naturpark Holsteinische Schweiz.
Harz
Bad Sachsa
Der heilklimatischen Kurort Bad Sachsa liegt am Südrand des Harzes und ist einer der schönsten Kur- und Urlaubsorte der Region. Die geografische Lage beschert der Stadt viele Sonnentage.
Soester Börde
Bad Westernkotten
Spüren Sie Westfalens Herzlichkeit im Kurort Bad Westernkotten. Erkunden Sie das Heilbad der kurzen Wege mit den zwei eindrucksvollen historischen Gradierwerken, die heute zur Freiluftinhalation genutzt werden.
Bad Sassendorf
Kennen Sie Bad Sassendorf, sind aber lange schon nicht mehr dagewesen? Dann sollten Sie einmal wieder hinfahren. Denn es hat sich einiges getan und man spricht sogar vom „neuen Bad Sassendorf“.
Bad Pyrmont
Wenn Sie Natur zum Entspannen, ein abwechslungsreiches Kulturangebot und mediterranes Flair unter Palmen suchen, dann ist Bad Pyrmont genau das Richtige für Sie!
Bayern
Bad Bocklet
Das ruhige Mineral- und Moorheilbad liegt an der Fränkischen Saale umgeben von einer sanften Hügellandschaft. Dieses kleine feine Staatsbad hat sich seit Jahrhunderten der Gesundheit verschrieben und bietet eine Fülle an gesundenTherapien, die es so geballt nur an wenigen Orten gibt.
Rothenburg ob der Tauber
Diese hübsche Stadt war schon immer Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt. Wer die Stadt durch eines ihrer Tore betritt, fühlt sich sofort um Hunderte von Jahre zurückversetzt in die Zeit der Minnesänger und Gaukler, hin zu Kaufleuten und Adeligen.
Waldecker Land
Bad Wildungen
Bad Wildungen, Gesundheits- und Wohlfühlstadt, gröter Reha-Standort Deutschlands ist eine (er)lebenswerte Stadt voller Kultur und mit reizvoller Lage mitten in einer einmaligen Naturlandschaft.