Norderney
Meer und Weite
Norderney bietet seinen Gästen ein unverwechselbares Ensemble von majestätischer Natur, von vielfältigen Einkaufsangeboten, von kreativen Konzepten in der Gastronomie, von offenem, entspanntem Miteinander sowie von kultureller Vielfalt und moderner Lebensart. Die urtümliche Natur, die weiten Strände, die Dünen und das Wattenmeer wurden aufgrund ihrer Einzigartigkeit von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Das Wattenmeer-Besucherzentrum Norderney bietet Ihnen spannende und umfassende Informationen.
14 km feinste Sandstrände laden zum Sonnenbaden und zu ausgedehnten Strandspaziergängen
ein. Der frische Nordseewind weht befreiend durchs Gesicht, das Meer bietet ein kostenfreies Wellness- und Wohlfühlpaket für Körper und Seele. Wer an Kultur interessiert ist, sollte sich das Kurtheater unbedingt ansehen. Ein Geheimtipp ist auch die „Selden Rüst“, die einzige Windmühle der Insel, in der sich jetzt ein lauschiges Café befindet.
Norderneyer Badegeschichte erfährt man im Bademuseum, live erlebt man sie im
Badehaus, Deutschlands größtem Thalassobad oder eben am wunderschönen Sandstrand.
- ab 1.290 Euro im Doppelzimmer mit Halbpension für eine Woche
- inklusive Halbpension
- Haustürabholung ab/nach Münster und im Umkreis bis 50 km in der Limousine inklusive
- Kurbeitrag zahlbar vor Ort
- Inklusive Schifffahrt nach Norderney und zurück
Taxifahrten: Anleger – Hotel – Anleger
Gepäckbeförderung: Anleger – Hotel – Anleger

Hotel „Haus Waterkant“

- Lage: ruhig am Ortsrand, direkt an der Promenade
- Aufzug im Haus
- Zimmer: 51 Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche/WC, Kabelfernsehen und Durchwahltelefon
- Service:Hauseigenes Seewasserwellenbad (32°), Sonnenhalle, Dachterrasse, Wellnessbereich, Kosmetikbereich, 2 Saunen
Von den Norderneyer Badeärzten empfohlene, gängige Kuranwendungen sind möglich.
[table id=2 /] [table id=4 /] [table id=5 /] [table id=6/]

