Dem Körper und Geist etwas gutes tun
Unsere KurUrlaube

Wir haben für Sie verschiedene Kurhäuser, Fachkliniken und Hotels ausgewählt, die sich auf gesundheitliche Therapien, Anwendungen und Behandlungen spezialisiert haben. Bei unseren KurReisen genießen Sie natürlich unseren Rundum-Reisekomfort mit Haustürabholung und Kofferservice. Buchen Sie einfach über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns persönlich an. Wir beraten Sie gerne.
Mögliche Kur-Inhalte und Themen
TCM (Traditionelle chinesische Medizin)
Die Wirksamkeit von Akupunktur, Qi Gong und den weiteren Therapieverfahren der traditionellen chinesischen Medizin ist mittlerweile auch im Westen wissenschaftlich anerkannt. Seit über 6 Jahren lassen sich Gäste der Helenenquelle zur Vorbeugung und gezielten Behandlung von akuten oder chronischen Beschwerden durch qualifizierte Therapeuten nach den Methoden der
traditionellen chinesischen Medizin ganzheitlich
behandeln.
– Akupunktur
– Tuina-Massage
– Moorpackung
– Wärmetherapie
– Qi Gong
Arthrose Therapie
Arthrose ist eine Verschleißerkrankung der Gelenke und die häufigste Ursache von Schmerzzuständen und Bewegungseinschränkungen im Alter. Häufig ist nicht bekannt, dass man durch gezielte Behandlungsmöglichkeiten das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen, die Beschwerden lindern und Operationen vermeiden kann. Im Gesundheitszentrum Helenenquelle werden schmerzhafte Arthrose-Beschwerden mit einem speziell auf Sie abgestimmten Therapieprogramm behandelt.
– Gruppengymnastik (Kranken- oder Wassergymnastik)
– Balneo-physikalische Anwendung
– Hydrojet-Massage oder BEMER Therapie
Ayuveda
AYURVEDA-KUR – Die Wissenschaft vom Leben
Ayurveda bedeutet übersetzt Lebensweisheit oder Lebenswissenschaft. In der ayurvedischen Medizin wird der Mensch in seiner Ganzheit betrachtet, somit werden durch die Behandlungen das Denken, die Ernährung und auch der Lebensstil positiv beeinflusst.
Die Intention der Behandlungen liegt sowohl auf der Regeneration als auch auf der Umstimmung bei chronischen Erkrankungen. Mit gezielten Therapien wird der Körper von belastenden
Ablagerungen befreit und damit das geistige und körperliche Gleichgewicht wiederhergestellt.
– Abhyanga (Softmassage)
– Ganzkörperentspannungsmassage
– Marmamassage (Energieflussmassage)
– Shirodhara (Ölstirnguss)
– Shirovasti (Ölkräutermassage
– Pindasveda (Milchreisbeutelmassage)
– Udwarthana (Kräuterpulvermassage)
– Pichu (Öltuchbehandlung)
– Thalam (Kopfpackung)
– Shiroabhyanga (Kopfmassage)
– Gesichtstherapie
– Fußreflexzonenmassage
– Svedana (Dampfbad)
– Kräuterbad
– Augenbehandlung
– Kopfmassage
– Nasya (Nasennebenhöhlenreinigung)
– Washpasveda (Kräuterdampfbad)
– Medijet
– Kosmetikbehandlung
– Autogenes Training (Gruppe) / Nordic Walking
– Yoga / Ernährungsberatung / Gesundheitsvortrag
Osteopathie
Warum nicht einmal neue Wege gehen und der Zielstellung folgen, für Ihre persönliche Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre ganzheitliche Fitness einen Mehrwert zu erfahren?
Fasten/ Entgiften/Entsäuern
Basenfasten-Kur
Basenfasten ist Genussfasten mit Obst und Gemüse, Essen, satt werden und dabei genießen für eine bewusstere Ernährung und ein besseres Körpergefühl.
Intervallfasten Basenkur
Gesund und schlank nach der 16:8 Methode. Eine neue körperliche und seelische Erfahrung – 16 Stunden täglich fasten – innerhalb von 8 Stunden 2- bis 3-mal mit Genuss essen!
Premium-Spezialkur
Spezialkur Seele, Geist und Körper. Ideal auch als Gesundheits-Check-Up und bei Unruhezuständen, Ängsten, Erschöpfung, Leistungsschwäche, Kopf-, Gelenk- und Rückenschmerzen, Übelkeit, Verdauungs-, Schlaf- und Funktionsstörungen (Beweglichkeit, Muskelaufbau).
Heilfasten-Kur
Beim Heilfasten nach Buchinger handelt es sich um eine reine Trinkkur. Heilfasten bedeutet Zeit für innere Einkehr, körperliche Regeneration & sanfte Entgiftung.
BASENKUR: den körper tiefgreifend entsäuern
Mit unserer täglichen Ernährung nehmen wir in der Regel zu viele säurehaltige Lebensmittel auf. Diese greifen die körpereigenen Mineralstoffdepots an, von denen Haut, Haare, Gelenke und Muskeln versorgt werden. Basische Lebensmittel füllen diese Depots wieder auf.
Mit einer veränderten Ernährung in Kombination mit einem adäquaten Solebad findet eine tiefgreifende Entsäuerung des Körpers statt. Bereits nach wenigen Tagen bessert sich das Hautbild und rheumatische Beschwerden nehmen ab.
Burn-Out-Kur
BURNOUT-KUR: DER AUSSTIEG AUS DER ERSCHÖPFUNG
In unserem gegenwärtig sehr bewegten Alltag verlieren wir uns selbst mal aus den Augen. Dies geschieht meist dann, wenn wir uns viel um andere kümmern, wenn wir zu viel arbeiten und wenn wir nicht ausreichend und gut für uns selbst sorgen können. Hält dieser Zustand dauerhaft an, kann chronischer Stress entstehen und zu einem destruktiven Kreislauf mit einhergehenden Veränderungen im Körper, in der Persönlichkeit aber auch im persönlichen Umfeld führen.
Die Entwicklung ist schleichend, die Auswirkungen sind dann plötzlich da. Man ist ständig müde, erschöpft, angespannt und der Alltag wächst einem immer mehr über den Kopf. Dies sind deutliche Zeichen, die ohne rechtzeitige Maßnahmen zum
Burnout führen können. Treffen kann es jeden.
Wichtig ist es, frühzeitig seine Stressmuster zu erkennen und seine Entspannungsfähigkeit wiederherzustellen.
Haut
Neurodermitiskur – Ganzheitliche Behandlung
Speziell für die an Neurodermitis erkrankte Haut wurden dieses kostengünstige und leistungsintensive Behandlungsangebot zusammengestellt. Es erfolgt eine natürliche und ganzheitliche Behandlung, die alle Facetten der Erkrankung sowie die zugrundeliegenden Faktoren berücksichtigt.
Naturmoor & Beauty-Kur
Von Spezialisten individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Gesundheitsleistungen.
Psoriasis- Kur – Ganzheitliche Behandlung
Speziell für die an Schuppenflechte erkrankte Haut wurde unter medizinischen Gesichtspunkten dieses kostengünstige und leistungsintensive Behandlungsangebot zusammengestellt.
Es erfolgt eine natürliche und ganzheitliche Behandlung, die alle Facetten der Erkrankung sowie die zugrunde liegenden Faktoren berücksichtigt.
Bewegungsaparat
Bewegungsapparat-Kuren
Bewegungsapparat: Komplexe Leistungen zum Aufbau von Gesundheit und Lebensqualität in den Bereichen Rücken und Gelenke, Osteoporose, Fibromyalgie, Rheuma und Arthrose.
Werden Sie fit für den Alltag und fördern Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden gleichermaßen. Individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmte Gesundheitsprogramme in angenehmer Atmosphäre. Freuen Sie sich auf Fitness- und Gymnastikprogramm in Turn- und Schwimmhallen sowie Massagen, Wärmetherapie und vieles mehr. Bleiben Sie aktiv und tun Sie etwas für Ihre Gesundheit.
Fit im Alltag | TCM | Wintersonne | Arthrose-Therapie
Der Schwerpunkt des Gesundheitszentrums liegt in der
Behandlung von chronisch-degenerativen Verschleiß-
erkrankungen sowie von chronischen Schmerzerkrankungen. Dabei können alle klassischen Kuranwendungen durch Anwendungen der Komplementärmedizin
– Traditioneller Chinesischer Medizin
– Osteopathie
– Orthomolekularer Medizin
sinnvoll ergänzt werden. Dieser ganzheitliche Ansatz
ermöglicht nicht nur die nachhaltige Behandlung von akuten
und chronischen Beschwerden, sondern trägt auch aktiv zur Gesundheitsprävention und zur Stabilisierung bei – denn
gerade die Komplementärmedizin setzt bei den Ursachen der Symptome an.
Kur- und Wellness-Center Langeoog ( Das Center befindet sich nicht direkt im Hotel)
Im modernen Kur- und Wellness-Center erwarten Sie geschulte Fachkräfte mit einer Vielzahl von Angeboten für Wellness, Fitness und eine erfolgreiche Kur.
Sie bieten Ihnen geprüfte Qualtität – seit Juni 2014 ist das KWC eine zertifizierte Thalasso Einrichtung und Teil des
Thalasso-Nordseeheilbades Langeoog.
Für Anwendungen, Bäder und Aquakurse wird hier Original-Nordseewasser vom Langeooger Strand verwendet.
Wussten Sie übrigens, dass ein einfacher Strandspaziergang bereits eine Thalasso-Anwendung ist? Die entzündungshemmenden Aerosole gelangen in die Atemwege, Allergien werden gelindert und der gesamte Organismus wird mobilisiert.
Kur- und Wellness-Center Langeoog ( Das Center befindet sich nicht direkt im Hotel)
Im modernen Kur- und Wellness-Center erwarten Sie geschulte Fachkräfte mit einer Vielzahl von Angeboten für Wellness, Fitness und eine erfolgreiche Kur.
Sie bieten Ihnen geprüfte Qualtität – seit Juni 2014 ist das KWC eine zertifizierte Thalasso Einrichtung und Teil des
Thalasso-Nordseeheilbades Langeoog.
Für Anwendungen, Bäder und Aquakurse wird hier Original-Nordseewasser vom Langeooger Strand verwendet.
Wussten Sie übrigens, dass ein einfacher Strandspaziergang bereits eine Thalasso-Anwendung ist? Die entzündungshemmenden Aerosole gelangen in die Atemwege, Allergien werden gelindert und der gesamte Organismus wird mobilisiert.
Schwerpunkte der TOMESA Fachklinik
– Aktiv-Individual-Kur
– Neurodermitiskur
– Burnout-Kur – Der Austieg aus der Erschöpfung
– Basenkur – Den körpertiefgreifend entsäuern
– Ayurveda-Kur – Die Wissenschaft vom Leben
– Psoriasis-Kur – Ganzheitliche Behandlung
– TOMESA Balneophototherapie – Bei der einzigartigen werden Sonne und Salzwasser des Toten Meeres nach einem für die Therapie optimierten Verfahren nachgestellt.
Die heilende Kraft der Solebäder in Verbindung mit UV-Licht lindern Beschwerden insbesondere bei Patienten mit Neurodermitis, Schuppenflechte oder anderen chronischen Hauterkrankungen.
Schwerpunkte im Göbels Hotel Quellenhof:
– Basenfasten
– Fasten ohne Hunger
– Stärken des Immunsystems
– Gesunder Geist und klarer Kopf
– Ayurveda
– Äußere und innerliche Selbstheilung
– Vegan leben
Erholen Sie sich im Innen- und Außen-Schwimmbad mit Whirlpool oder in einer der Saunen und Ruheräume. Fördern Sie aktiv Ihre Gesundheit und lassen Sie sich bei wohltuenden Beauty- oder Medical-Wellness-Behandlungen verwöhnen.
Das Gesundheitsresort in Bad Salzschlirf bietet Ihnen Atmosphäre und Tradition, komplementäre und moderne Medizin und verschiedene Kur-Inhalte und Ansätze.
Die Schwerpunkte des Resorts sind:
– Classic Kur
– Burn-Out-Kur
– Osteopathie-Kur
– Bewegungsapparat-Kur
– Basenfasten-Kur
– Intervallfasten Basenkur
– Abnehm-Kur
– Naturmoor & Beauty-Kur
– Premium-Spezialkur
– Heilfasten-Kur
Kuren und Wellness – Die hauseigene Kurmittelabteilung bietet Ihnen alle ortstypischen Anwendungen wie:
– Bäder
– Massagen
– Inhalationen
– kosmetische Pflegebehandlungen
– Pediküre
Thalasso, die Kraft des Meeres – Das Nordseewasser, das für die Kuranwendungen und das Schwimmbad genutzt wird, wird aus dem hoteleigenen 60 Meter tiefen Brunnen gefördert!Dieses ca. 1500 Jahre alte Nordseewasser ist steril und frei von allen modernen Umwelteinflüssen, denn es hat keine Verbindung mehr zur Nordsee. Das heilende Wasser, welches aus den Tiefen von Norderney gewonnen wird, erzielt sehr gute Erfolge bei der Behandlung von entzündlicher und irritierter Haut.
Das Kurhaus Hotel bietet einen innovativen Gesundheits-Mix aus Ayurveda, Kur, Kneipp, Physiotherapie und Wellness.
Das Team des Hauses – eine bunte Mischung aus der Rhön und dem indischen Kerala – will auch Sie rundum verwöhnen und Ihnen mehr Lebensqualität schenken. Ein Aufenthalt im Kurhaus Hotel wird Sie inspirieren und Ihnen neue Wege für Körper, Geist und Seele aufzeigen.
– Rasayana-Kur – Für neue Energie
– Panchakarma-Kur – Zur entgiftung
Häufig gestellte Fragen zum Thema KurUrlaub
Badearzt
Den Badearzt oder Kurarzt finden Sie im jeweiligen Kurort. Dies ist ein praktizierender Arzt mit der Zusatzbezeichnung z.B. „Physikalische Therapie und Balneologie“.
Geschichte
Schon die Römer wussten um die heilende Wirkung von Thermalquellen und Dampfbädern.
Im 18. Und 19. Jahrhundert kamen dann die modernen Bade- und Kurorte auf. Zunächst in Belgien und England für die Mittel- und Oberschicht. Später dann auch in weiteren Ländern.
Kur
Vor 2000 meinte eine Kur im Sprachgebrauch einen begrenzten Aufenthalt in einem Heilbad zur Vorbeugung oder Rehabilitation. Seit 2000 fallen alle „Leistungen zur medizinischen Vorsorge und Rehabilitation“ unter den Begriff.
Es gibt die Möglichkeit eine Kur vom Arzt verschrieben und von der Krankenkasse genehmigt zu erhalten. Dann werden die Kosten weitgehend von der Krankenkasse übernommen.
Sie können aber auch eine private Kur machen, dann zahlen Sie den Aufenthalt selbst. Dabei gibt es die Möglichkeit einen Zuschuss von der Krankenkasse zu bekommen.
Kurorte
Sind Gemeinden, Städte oder Gemeindeteile, die wegen ihrer Eignung für eine Therapie ein Prädikat bekommen haben. Wichtig ist das Vorhandensein von Heilmitteln des Bodens, des Wassers, der Luft oder die Möglichkeit etwa zu einer Kneipp-Kur.
Die Anerkennung als Kurort erfolgt durch die Bundesländer.
Kurschatten
Mit diesem leicht despektierlichen Begriff wird jemand benannt, den man in einer Kur kennengelernt hat, und der einem nicht mehr von der Seite weicht. Oftmals ist eine Affäre die Folge einer Kurschatten-Beziehung. Die Freundschaft kann aber auch ganz platonisch sein.
Natürliche Heilmittel
Im Boden, im Wasser und der Luft können Heilmittel sein. Z.B. Heilquellen, Heilmoore, Heilgase, Heilstollen oder Heilklima. Je nach Erkrankung bieten diese Heilmittel Hilfe.