Innovatives Heilbad in Franken

Bad Windsheim

Copyright Foto: A. Riedel | Kur-, Kongress- und Touristik-GmbH

Bad Windsheim | Franken

Bad Windsheim, eine Stadt im Landkreis Neustadt und liegt westlich von Nürnberg und besticht durch ihren ländlichen Charme. 

Bad Windsheim, das moderne Heilbad in Mittelfranken, vereint Tradition und Innovation und begeistert als charmante Kur- und Kongressstadt.  

Vielfältige Freizeitmöglichkeiten und wohltuende Wellnessangebote schaffen die perfekte Balance zwischen Entspannung und Abwechslung. Die malerische Atmosphäre der Stadt, der großzügige Kurpark und die herzliche Gastfreundschaft machen Bad Windsheim zu einem Ort, an dem man gerne verweilt – und immer wieder gerne zurückkehrt.

Für alle, die noch mehr Wassererlebnisse suchen, sind die nahegelegenen Seen Ammersee, Pilsensee, Wörthsee und Weßlinger See ein absolutes Muss. Diese laden zum Entspannen und Entdecken ein – und machen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Kurpark  – Grüne Oase

Der Kurpark Bad Windsheim ist eine beeindruckende grüne Oase, die weit mehr zu bieten hat, als es auf den ersten Blick scheint. Zu den Highlights zählen die Kneippinsel mit Gradierwerk und Wassertretbecken, der idyllische Rosengarten, ein spannender Irrgarten und ein Labyrinth. Zudem locken ein Tiergehege, ein Minigolfplatz, der Georg-Wilhelm-Steller-Naturerlebnispfad sowie ein Bewegungspark mit Sportgeräten, die auch von den Patienten der umliegenden Reha-Kliniken gerne genutzt werden.  

Der Kurpark ist ein beliebter Ort für Jogger und Nordic-Walking-Enthusiasten, eignet sich aber ebenso wunderbar für entspannte Spaziergänge. Wer zwischendurch eine Pause einlegen möchte, kann in der weitläufigen Grünanlage bei einem Kaffee oder einem Glas Wein neue Energie tanken.

Reise nach Kellenhusen an den Strand

Copyright Foto: A. Riedel | Kur-, Kongress- und Touristik-GmbH

Bad Windsheim – Innovatives Heilbad

Ländlicher Charme und grüne Oase im schönen Frankenland

Copyright Foto: A. Riedel | Kur-, Kongress- und Touristik-GmbH

Kulturelles

Historische Altstadt

Bad Windsheim zeugt an jeder Ecke von seiner bedeutenden Vergangenheit als Reichsstadt des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, die bis 1806 währte. Ein ausgedehnter Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt lädt dazu ein, die beeindruckenden historischen Schätze zu entdecken: prächtige fränkische Fachwerkhäuser stehen hier Seite an Seite mit steinernen Bauwerken aus der Renaissance und dem Rokoko. Kleine Geschäfte, regionales  Handwerk und traditionelle Backwaren finden Sie in dem kleinen Stadtkern ebenfalls an jeder Ecke.

Geschichte

Gradierwerk

Die feinen Soletröpfchen, die beim Verrieseln der Sole über den im Gradierwerk eingebrachten Schwarzdorn entstehen, gelangen tief in die Atemwege und können dort Beschwerden spürbar lindern. Durch bewusstes Atmen und gezielte Bewegungen lässt sich die wohltuende Wirkung zusätzlich verstärken.

Copyright: Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim

Unternehmungen

Fränkisches Freilandmuseum

Ein Besuch im Fränkischen Freilandmuseum ist wie eine Reise durch 700 Jahre fränkischer Alltagsgeschichte. Über 120 historische Gebäude, darunter Bauernhöfe, Handwerkerhäuser, Mühlen, Schäfereien, Brauereien, Scheunen, Ställe, Back- und Dörrhäuschen sowie ein Amtshaus, ein Schulhaus und ein Sommerschlösschen, laden zu einer Entdeckungsreise in die Vergangenheit ein. 

Copyright: Fotograf: A. Riedel | Kur-, Kongress- und Touristik-GmbH

Unternehmungen

Museum Frohsinnshof

Unser Museum zeichnet sich durch eine vielseitige Ausstellungslandschaft aus, die verschiedene Aspekte des ländlichen Lebens beleuchtet. Dabei ist es uns besonders wichtig, nicht nur historische Objekte zu präsentieren, sondern auch die Geschichten dahinter lebendig werden zu lassen, um ein authentisches Bild vergangener Zeiten zu vermitteln. Als gemeinnütziger Verein engagieren wir uns zudem aktiv für die Pflege und den Erhalt des kulturellen Erbes. 

 

Unsere Hotelempfehlung

Kurhotel Pyramide ****

Das Kurhotel Pyramide verfügt über 91 gemütliche Hotelzimmer, die alle mit Balkon ausgestattet sind. Sie erreichen die Zimmer ganz bequem mit dem Hotel-Lift. Das Hotel verfügt über eine Cafébar in der Sie bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen entspannen und auf der Terrasse den Blick auf den gegenüberliegenden Kurpark genießen können.

Hightlight im Hotel ist, dass das Hotel Pyramide ist direkt durch einen Bademantelgang mit der Franken-Thermeverbunden.