Steiermark – Oberösterreich zum Wandern

Die Steiermark wird auch das Grüne Herz Österreichs genannt und bietet zu jeder Jahreszeit attraktive Urlaubsmöglichkeiten. Sie können wählen zwischen hochalpinen Bergen, fruchtbaren Weinbergen, schönen Städten, Thermalwasser und glasklaren Seen. Und selbst wenn Sie glauben das Land bereits zu kennen, werden Sie immer wieder Neues und Überraschendes entdecken.

 

Wandern

Manche Menschen meinen, dass wandern und die Natur genießen die schönste Form sei, die Steiermark zu entdecken. Schritt für Schritt Berge, Wälder und Bäche zu entdecken bringt ihnen Kraft. Vor allem, weil es so schön ist nach der Wanderung einzukehren und die regionalen Speisen zu genießen.

Es gibt unzählige Kilometer an Wanderwegen, die immer wieder neue Erlebnisse bringen. Schroffe Gebirge im Norden wechseln ab mit Europas größtem zusammenhängendem Almgebiet und Apfelgärten im Osten und dem sanften Weinland im Süden.

 

Wanderroute vom Gletscher zum Wein

Diese Tour vom ewigen Eis am Dachstein bis ins Weinland der Steiermark ist ein wunderbares Erlebnis. Und die Region zählt damit zu den absoluten Top-Wanderregionen im Alpenraum.

Naturfreunde sind begeistert über imposante Berge, Naturschutzgebiete, geschichtsträchtige Kultur, heiße Thermen und regionale Spezialitäten. Die sich stetig verändernde Landschaft und die atemberaubenden Ausblicke lassen jedes Herz höher schlagen.

 

 

Schladming – Dachstein

Die Region Schladming-Dachstein bietet das ganze Jahr über eine traumhafte Kulisse für einen schönen Urlaub. Entweder tief verschneite weiße Hängen oder saftig grüne Almwiesen – für jeden ist etwas dabei. Sowohl sportlich Aktive, als auch Genießer kommen auf ihre Kosten.

Winter – Schladming

230 bestens präparierte Pistenkilometern und  435 Loipenkilometer stehen zur Verfügung. Von einem Berg zum anderen – die Schladminger 4-Berge-Skischaukel mit den Skibergen Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm macht dies ohne Unterbrechung möglich.

Aber auch Rodeln, Winterwandern oder Pferdeschlittenfahrt – bei Tag oder Nacht ist eine schöne Möglichkeit den Winter in der Steiermark zu genießen.

Sommer Schladming

Im Sommer wird die Bergstadt zu einem pulsierenden Zentrum der Wanderregion zwischen Dachsteingletscher und Schladminger Tauern.

Aber das ist nicht alles. Die Region Schladming-Dachstein hat neben eindrucksvollen Bergwelten auch einen spannenden Kultursommer zu bieten. Musikliebhaber können zahlreiche Höhepunkte quer durch alle Stilrichtungen genießen.

Dachstein Seilbahn und Gletscher

Eine Gletscherwelt & Berghighlights der besonderen Art können sie auf dem höchsten Berg der Steiermark (2700 m) erleben.

“Nervenkitzel mit Aussicht” verspricht die Dachstein Hängebrücke, welche mit der “Treppe ins Nichts” für atemberaubende Weit- und Tiefblicke sorgt. 14 schmale Stufen führen Sie hinab auf ein Glaspodest in schwindelerregender Höhe.

Oder der Dachstein Eispalast, in dem bekannte Sehenswürdigkeiten aus dem grünen Herz Österreichs  detailgetreu aus Eis geschnitzt wurden und dort bewundert werden können.

Mit dem Sky Walk – auch genannt, der Balkon der Alpen – wird Ihnen eine Aussichtsplattform der besonderen Art geboten. Unter Ihren Füßen befindet sich die 250 Meter senkrecht abfallende Felswand des Hunerkogels während sich ringsherum ein unvergleichliches Bergpanorama erstreckt.