Malerische Landschaft in Bayern

Starnberger See

Copyright Foto: gwt Starnberg GmbH – Thomas Marufke

Starnberger See | Bayern

Der Starnberger See liegt in Bayern, etwa 25 Kilometer südwestlich von München. Er befindet sich im bayerischen Voralpenland und ist von einer idyllischen Landschaft mit sanften Hügeln, Wäldern und charmanten Ortschaften umgeben. 

Eingebettet in das majestätische Alpenpanorama mit Blick auf die Zugspitze liegt der Starnberger See, nur etwa 30 Kilometer südlich von München. Auch als Würmsee bekannt, ist er der zweitgrößte See Bayerns. Die einzigartige Mischung aus vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, atemberaubender Natur und reicher Kultur mit historischen Schätzen macht ihn zu einem perfekten Ziel für Erholung und Entdeckungen.

 

Für alle, die noch mehr Wassererlebnisse suchen, sind die nahegelegenen Seen Ammersee, Pilsensee, Wörthsee und Weßlinger See ein absolutes Muss. Diese laden zum Entspannen und Entdecken ein – und machen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

SCHIFFFAHRT MIT ATEMBERAUBENDEN ALPENPANORAMA

Der Starnberger See ist ein Ort voller Geschichte und faszinierender Geschichten. Wer denkt bei seinem Namen nicht an König Ludwig II. und Kaiserin Elisabeth, die unvergessene „Sisi“? Doch nicht nur der Märchenkönig und die Kaiserin liebten den See – zahlreiche Berühmtheiten fanden hier Ruhe und Inspiration und hinterließen ihre Spuren an seinen Ufern. Der beste Blick auf die prächtigen Schlösser und eleganten Villen ist vom Wasser aus, wo sich die Schönheit der Region in ihrer vollen Pracht zeigt. Die Roseninsel, die Votivkapelle, die Schlösser Berg und Possenhofen oder das Schlösschen des „Kasperl-Grafen Pocci“ – die Sehenswürdigkeiten rund um den See sind zahlreich und vielfältig.

Reise nach Kellenhusen an den Strand

Copyright Foto: gwt Starnberg GmbH – Thomas Marufke

Starnberger See – Malerische Lage

Eingebettet in das majestätische Alpenpanorama mit Blick auf die Zugspitze

Kulturelles

Schloss Possenhofen

Das Schloss Possenhofen gilt als heimlicher Star unter den Schlössern und Villen der Region. Hier verbrachte Kaiserin Elisabeth von Österreich – bekannt als Sisi – prägende Jahre ihres Lebens. Doch die bewegte Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks reicht weit über ihre Zeit hinaus und fasziniert mit zahlreichen spannenden Episoden.

Geschichte

Buchheim Museum (ca. 30 Minuten Autofahrt)

Ein Rundgang durch das Museum der Fantasie eröffnet ein einzigartiges Ausstellungskonzept. Besucher erleben thematisch zusammengestellte Sammlungen, die in dieser Form nur selten an einem Ort zu finden sind. Der Schwerpunkt liegt auf expressionistischer Kunst, darunter Gemälde, Aquarelle, Druckgrafiken und Zeichnungen von renommierten Künstlern wie Max Beckmann und Ernst Ludwig Kirchner.

Unternehmungen

Votivkapelle in Berg

Die Votivkapelle in Berg, mit Blick auf das Kreuz, ist ein beliebtes Ziel am König-Ludwig-Weg. Sie markiert den Ort, an dem König Ludwig II. 1886 tot aufgefunden wurde. Wer seine Reise auf den Spuren von Sisi und Ludwig II. fortsetzen möchte, kann eine Überfahrt zur Roseninsel mit einer traditionellen Zille unternehmen. Der Fährmann bringt die Geschichte zum Leben und erzählt spannende Anekdoten.  

Ein erholsamer Spaziergang durch den idyllischen Lenné-Park in Feldafing bietet sich für einen entspannten Tag am See an. Zahlreiche Restaurants und Cafés entlang des Seeufers laden nach einem erfrischenden Bad oder sportlichen Aktivitäten zum Verweilen und Genießen ein.

Unsere Hotelempfehlung

Seehotel Leonie ****

Am malerischen Ostufer des Starnberger Sees erwartet Sie das Seehotel Leoni – ein kleines Hotel unweit von München. Die 69 Zimmer und Suiten bieten Ihnen einen traumhaften Ausblick auf den See und die umliegende Landschaft. Kulinarische Highlights genießen Sie im stilvollen Wintergarten, im modernen Restaurant La Cucina oder auf der charmanten Sonnenterrasse.