Norderney
Meine InselNorderney bietet seinen Gästen ein unverwechselbares Ensemble von majestätischer Natur, von vielfältigen Einkaufsangeboten, von kreativen Konzepten in der Gastronomie, von offenem, entspanntem Miteinander sowie von kultureller Vielfalt und moderner Lebensart.
Die urtümliche Natur, die weiten Strände, die Dünen und das Wattenmeer wurden aufgrund ihrer Einzigartigkeit von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Das Wattenmeer-Besucherzentrum Norderney bietet Ihnen spannende und umfassende Informationen.
14 km feinste Sandstrände laden zum Sonnenbaden und zu ausgedehnten Strandspaziergängen ein. Der frische Nordseewind weht befreiend durchs
Gesicht, das Meer bietet ein kostenfreies Wellness- und Wohlfühlpaket für Körper und Seele.
Wer an Kultur interessiert ist, sollte sich das Kurtheater unbedingt ansehen. Ein Geheimtipp ist auch die „Selden Rüst“, die einzige Windmühle der Insel, in der sich jetzt ein lauschiges Café befindet.
Norderneyer Badegeschichte erfährt man im Bademuseum, live erlebt man sie im Badehaus, Deutschlands größtem Thalassobad oder eben am wunderschönen Sandstrand.

Kaminzimmer im Haus Waterkant
Das Kaminzimmer ist der Treffpunkt für Genießer der Gemütlichkeit! Herzlich willkommen sind alle Gäste zur Teetied ab 15:30 Uhr. Ostfriesentee, so wie er auf Norderney schon immer getrunken wurde, auf Stöfchen mit Kluntje und Wölkje (mit Kandis und Sahne), Kuchen oder frisch gebackenden Waffeln.

Strandhotel „Haus Waterkant“
liegt an der Kaiserstraße, direkt an der beliebten Strandpromenade Norderneys mit Meerblick. Vor den Hotels befindet sich die Kaiserwiese mit den Strandkörben und die Nordsee, hinter den Hotels liegt das Stadtzentrum.
Vom Hotel aus sind es kurze Wege zur beliebten Milchbar oder zur Fußgängerzone mit den Geschäften, Restaurants und kleinen Kneipen.
Auch die bewachten Badestrände, der lebhafte Weststrand für Familien, oder der ruhigere Nordstrand sind innerhalb von ca. 15 Minuten fußläufig erreichbar.
Meerwasserschwimmbad
Schon vor dem Frühstück ab 7:00 Uhr können sie den Urlaubstag mit einen Bad im hoteleigenen Meerwasserschwimmbad beginnen!
Das Nordseewasser welches für die Kuranwendungen und das Schwimmbad genutzt werden, wird aus dem hauseigenen 60 Meter tiefen Brunnen gefördert.
Da das Brunnenwasser Manganhaltig ist, kann es von Zeit zu Zeit zu leichten Ablagerungen oder Eintrübungen im Schwimmbad kommen, dadurch wird die heilende Wirkung des Meerwassers nicht beeinträchtigt.


Saunen im Hotel
Die finnische Sauna ist der Klassiker unter den Saunen: heiß und trocken.
Beide Saunen haben unterschiedliche Temperaturen, die wärmere wird auf ca. 90 °C geheizt die andere erwärmt sich auf ca. 65°C
Die etwas kühlere Sauna ist für Gäste geeignet, welche nicht regelmäßig saunieren.
Wir freuen uns auf Sie!
Hier finden Sie alle Preise und können uns eine Buchungsanfrage schicken.
Preise
Anfrage



