Norderney
Gesunde MeeresbrieseNorderney bietet seinen Gästen ein unverwechselbares Ensemble von majestätischer Natur, einem vielfältigen Einkaufsangebot, von kreativen Konzepten in der Gastronomie, von offenem, entspanntem Miteinander sowie kultureller Vielfalt und moderner Lebensart.
Die ursprüngliche Natur, die weiten Strände, die Dünen und das Wattenmeer wurden aufgrund ihrer Einzigartigkeit von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Das Wattenmeer-Besucherzentrum Norderney bietet Ihnen spannende und umfassende Informationen hierzu. 14 km feinste Sandstrände laden zum Sonnenbaden und zu ausgedehnten Strandspaziergängen ein.
Wenn Sie einen ruhigen Ort für Ihren Nordsee-Urlaub suchen und gleichzeitig noch etwas für Ihre Gesundheit tun wollen, dann sind Sie hier genau richtig.

Eine Badekarre bzw. ein Badekarren war eine hölzerne Umkleidekabine auf zwei oder vier Rädern, die ins Wasser gezogen wurde. Sie bot im 18. und 19. Jahrhundert die Möglichkeit, sittlich korrekt und ungesehen im offenen Meer zu baden.
Hotel „Haus Waterkant“
Das Hotel Haus Waterkant liegt, wie die Strandvilla Eils, die zum Hotel dazugehört, an der Kaiserstraße, direkt an der beliebten Strandpromenade Norderneys mit Meerblick. Vor den Hotels befindet sich die Kaiserwiese mit den Strandkörben und die Nordsee, hinter den Hotels liegt das Stadtzentrum.
Vom Hotel aus sind es kurze Wege zur beliebten Milchbar oder zur Fußgängerzone mit den Geschäften, Restaurants und kleinen Kneipen.
Jedes Hotelzimmer ist mit Dusche/WC, Fernseher und Zimmersafe ausgestattet. Ein Aufzug ist vorhanden.
Bitte beachten Sie: Bis zum Hotel müssen 8 Stufen überwunden werden; für Rollstuhlfahrer nicht geeignet.



Kuren und Wellness
Die hauseigene Kurmittelabteilung bietet Ihnen alle ortstypischen Anwendungen wie Bäder, Massagen, Inhalationen oder auch kosmetische Pflegebehandlungen und Pediküre.
Schon vor dem Frühstück (ab 7:00 Uhr) können Sie das Meerwasserschwimmbad genießen, das Sie mit dem Aufzug erreichen. Umziehen können Sie sich im Zimmer und im Bademantel dann in den Aufzug zum Schwimmbad gehen. Das Wasser hat eine Tiefe von 1,30 m und eine Temperatur von 32°C. Zu bestimmten Zeiten ist die Gegenstromanlage nutzbar, auch „Jet“-Düsen sind vorhanden, die gezielte Verspannungen im Rücken lockern können.
Thalasso, die Kraft des Meeres
Das Nordseewasser, das für die Kuranwendungen und das Schwimmbad genutzt wird, wird aus dem hoteleigenen 60 Meter tiefen Brunnen gefördert! Dieses ca. 1500 Jahre alte Nordseewasser ist steril und frei von allen modernen Umwelteinflüssen, denn es hat keine Verbindung mehr zur Nordsee.
Das heilende Wasser, welches aus den Tiefen von Norderney gewonnen wird, erzielt sehr gute Erfolge bei der Behandlung von entzündlicher und irritierter Haut. Da das Haus Waterkant, wie schon der Name sagt, an der Wasserkante liegt, ist es ein Anliegen der Hotelfamilie die Thalasso-Anwendungen naturbelassen und nachhaltig anzubieten.

Schon gewusst?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, im Frühjahr, oder im Herbst, vielleicht sogar im Winter Ihren Urlaub auf Norderney zu verbringen?
Gerade zu dieser Zeit ist es besonders erholsam, die Kur-Wellness und Thalasso-Angebote zu nutzen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, einen Urlaub auf Norderney in dieser Zeit einzuplanen, es sind dann weniger Menschen auf der Insel.
Wir freuen uns auf Sie!
Hier finden Sie alle Preise und können uns eine Buchungsanfrage schicken.
Preise
Anfrage





