Langeoog

Stadtlich anerkanntes Heilbad

Dieses Fleckchen Erde ist ein pures Erlebnis. Lassen Sie sich von Langeoog – der „langen Insel“ – begeistern. Herrlich vor der Küste Ostfrieslands und inmitten des einzigartigen UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer gelegen, lockt das etwa 20 km² kleine Eiland mit beschaulichem Nordseeflair und faszinierender Natur. Beeindruckende Dünenlandschaften und weite Sandriffe, blühende Wiesen und der 14 km lange, weiße Strand – mal Badeparadies, mal Wattwunder – zaubern eine erholsame und sehenswerte Urlaubswelt.

Die ursprünglich-wilde Landschaft der rundum autofreien Insel lässt sich auf idyllischen Naturerlebnispfaden ganz individuell zu Fuß, per Rad oder auf dem Pferderücken erkunden. Ebbe und Flut, Seehunde und Kegelrobben, vielfältige Vogelkolonien und eine artenreiche Pflanzenwelt – hier gibt es viel zu bestaunen. Die Naturbelassenheit und nordische Gemütlichkeit Langeoogs entschleunigen, entspannen, tun Körper und Seele einfach gut …

… doch keine Spur von Langeweile! Ob genießerisch und kulinarisch verwöhnt, aktiv und sportbegeistert oder kreativ und künstlerisch: beim Verkosten inseltypischer Leckereien in den kleinen, feinen Restaurants und Lädchen sowie auf den zahlreichen Veranstaltungen und Workshops finden Sie das, was Ihnen ganz persönlich Ihre „Auszeit“ bedeutet.

LOGIERHUS**** Langeoog

Das Logierhus Langeoog passt sich mitten in der friesischen Dorfidylle der traditionellen und inseltypischen Bauweise des letzten Jahrhunderts an. In seinen Angeboten lebt das Hotel die friesische Kultur und bietet Ihnen damit Raum für eine Auszeit und die Gelegenheit, die friesische Lebensart für sich zu entdecken. Das im August 2011 neu eröffnete Hotel auf Langeoog bietet Ihnen eine einzigartige Kombination aus erstklassigem Komfort, ökologischer Nachhaltigkeit und Naturerlebnis im Weltnaturerbe Wattenmeer.

Das Logierhus Langeoog ist das einzige 4-Sterne–Superior Hotel auf der Insel und bietet Ihnen neben 36 modernen Zimmern und Suiten und dem Restaurant Anno 1828 auch einen großzügigen Wellness – und Spabereich sowiie kostenloses WLAN.

Die hochwertige Ausstattung umfasst Zirbenholzmöbel und Eichendielenböden aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Zimmer sind allergikerfreundlich und elektrosmogarm eingerichtet und verfügen fast alle über einen Balkon oder eine Terrasse.

Wellnessbereich

Gönnen Sie sich eine Auszeit und entspannen Sie in der traumhaften Wellnesswelt des Hotels mit Pool, großzügiger Saunalandschaft, Dampfbädern, Eisbrunnen, Ruheraum und Fitness-Studio!

Im Logierhus Spa lassen Sie sich auf der Basis rein pflanzlicher Wirkstoffe verwöhnen, u. a. mit Entspannungsmassagen, Körperpackungen, Peelings und Beauty-Anwendungen mit exklusiver Naturkosmetik.

Die wichtigsten Heilfunktionen der Nordsee

Das Meerwasser, das mit zahlreichen Spurenelementen eine natürliche Lösung darstellt. Die reine, staubfreie Seeluft, die mit kleinsten Salzpartikeln angereichert ist (verstärkt in der Strand- und Brandungszone). Diese Aerosole gelangen durch die Atmungsorgane direkt in den Organismus.

Die direkte Sonneneinwirkung ohne Staubbehinderung der Luft mit relativ hohen UV-Anteilen. Die ständige Luftbewegung mit ihrer abhärtenden Wirkung und Unterbindung thermischer Überbelastung durch das Meer (Wärmeregulation).

Der schnelle Wechsel der Wettersituation, der länger anhaltende Schlechtwetterlagen selten zulässt.

Wussten Sie übrigens, dass ein einfacher Strandspaziergang bereits eine Thalasso-Anwendung ist? Die entzündungshemmenden Aerosole gelangen in die Atemwege, Allergien werden gelindert und der gesamte Organismus wird mobilisiert.

Kur- und Wellness-Center Langeoog

Im modernen Kur- und Wellness-Center erwarten Sie geschulte Fachkräfte mit einer Vielzahl von Angeboten für Wellness, Fitness und eine erfolgreiche Kur. Sie bieten Ihnen geprüfte Qualtität – seit Juni 2014 ist das KWC eine zertifizierte Thalasso Einrichtung und Teil des Thalasso-Nordseeheilbades Langeoog.

Für Anwendungen, Bäder und Aquakurse wird hier Original-Nordseewasser vom Langeooger Strand verwendet.

Das Hotel zeichnet sich durch ein zukunftsweisendes Energiekonzept aus, das dazu beiträgt, CO2-Emissionen zu vermeiden und die Ressourcen der Natur zu schonen.

Nachhaltig logieren

  • Ökologisch-nachhaltige Ausstattung
  • Möbel aus Zirbenholz
  • Fußböden aus Eichendielen
  • Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
  • Allergenarme Materialien
  • Elektrosmogarme Umgebung
  • Innovative Lösungen zum Klimaschutz
  • Klimatisierung auf SolarEis
  • Umweltverträgliche Produkte
  • Natürlicher Wellnessgenuss
  • Bio-Beauty mit Naturkosmetik
  • Restaurant mit nachhaltiger Küche

Barrierefreier Urlaub

Alle Bereiche des Hotels lassen sich mit dem Rollstuhl einfach und bequem erreichen. Die Wellnesswelt ist mit Ausnahme des Pools ebenfalls barrierefrei. Das Hotel verfügt über stilvolle Zimmer, die speziell für gehbehinderte Gäste ausgelegt sind.

Aktivitäten

Nationalpark Langeoog
An vielen Naturerlebnispunkten lässt sich die Landschaft entdecken und durch die Infotafeln auch noch was lernen.

Maximales Erlebnis im Mikrokosmos
Auf Langeoog ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer allgegenwärtig und überall schnell erreicht. Die Natur lässt sich dabei zu Fuß, mit dem Rad oder auch auf dem Pferderücken erkunden.

Einzigartige Natur
Unterwegs auf dem Naturpfad Flinthörn ausgehend vom 7,40 Meter hohen Flinthörndeich führt der Naturpfad über 1,5 Kilometer zu einer Beobachtungs- und Informationsplattform mit Ausblick auf eines der bedeutendsten Brut- und Rastgebiete verschiedener Watt- und Wasservogelarten.

KurUrlaub – Heilanzeigen der  Insel Langeoog

  • Erkrankungen der Atemwege wie Chronische Bronchitis, Infektanfälligkeit, chronische und häufig wiederkehrende Infekte der oberen Luft wege, der Nebenhöhlen, des Rachens, des Kehlkopfes und der Bronchien, Rekonvaleszenz nach Infektionen.
  • Allergische Erkrankungen wie Asthma bronchiale, obstruktive Bronchitis, atopische Dermatitis, Heuschnupfen.
  • Hautkrankheiten wie Neurodermitis Psoriasis, Akne.
  • Konstitutionelle Schwäche, Kreislaufstörungen, psychovegetativer Erschöpfungszustand.
  • Zusätzliche Indikationen wie Arthrosen der Gelenke und der Wirbelsäule, Erkrankungen des
    Bewegungsapparates.

Restaurant Anno 1828

Erleben Sie echten Geschmack aus der Region! Für die schmackhaften Speisen verwendet der Küchenchef frische und saisonale Produkte aus Ostfriesland. Das Hotel bevorzugt Lebensmittel aus nachhaltiger Landwirtschaft, artgerechter Tierhaltung und unterstützt den Fairen Handel. Für die Fischspezialitäten wird nur Fisch aus nachhaltiger Fischerei – zertifiziert durch das MSC-Siegel vom Marine Stewardship Council verwendet.

In der Café-Bar erhalten Sie eine große Auswahl an köstlichen Tee- und Kaffeespezialitäten!

Genießen Sie friesische Gastlichkeit auf der sonnenverwöhnten Südterrasse oder an kühlen Herbst- und Wintertagen am prasselnden Kaminfeuer!

Wir freuen uns auf Sie!

Hier finden Sie alle Preise und können uns eine Buchungsanfrage schicken.

Preise

Anfrage