Gesundheitswoche auf Juist
mit Haustürabholung und Hin – und Rückreise in der PKW-Limousine mit Fahrer

Copyright Pascal Skwara via Kurverwaltung Juist
EINE WOCHE, DIE SICH NUR UM DIE GESUNDHEITT DREHT
Von Montag 28.04.2025 bis Freitag 02.05.2025
So können Sie an der Juister Gesundheitswoche teilnehmen
Von Montag bis Freitag werden sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag Kurse angeboten. Sie können sich für mindestens einen Kurs anmelden – gerne auch für je einen Kurs am Vormittag und am Nachmittag. Jeder Kurs erstreckt sich über fünf Tage.
Zusätzlich erwarten Sie im Rahmen der Gesundheitswoche ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen und mitreißenden Konzerten.
Sie können also ganz frei entscheiden welche Angebote zu Ihnen passen und Ihnen gut tun. Oder ob Sie auch nur das kulturelle Angebot nutzen möchten.
Bitte entscheiden Sie sich frühzeitig für die Kurse, da diese schnell ausgebucht sind und eine Teilnahme nicht garantiert werden kann.

Copyright Lars Wehrmann via Kurverwaltung Juist


Sie wohnen während der Gesundheitswoche im
Atlantic Hotel ****
Die Historie des heutigen ATLANTIC Juist geht bis aufs Jahr 1800 zurück. Von der Bäckerei über zusätzlichen Fuhrbetrieb und Schankwirtschaft 1830 bis hin zum 1875 erbauten Hotel mit markantem Treppengiebel und gotischen Fenstern reicht die Geschichte, bis das heutige Haus 2007 entstand und seither nicht mehr von der Insel wegzudenken ist. Täglich kümmert sich das gesamte Team darum, den Gästen und Besuchern einen unvergesslichen Aufenthalt zu bescheren.
Im Restaurant „Güst“ kommen Sie auf ihre kulinarischen Kosten. Das Küchenteam sorgt mit ausgesuchten Gaumenfreuden an saisonal wechselnden Speisen für genussvolle Momente in einzigartigem Ambiente. Treten Sie ein und lassen Sie das moderne, frische Flair mit hellen Farben und klarem Stil auf sich wirken.
Erholung
Tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und des Wohltuns. Genießen Sie in unserer Erholungsoase beispielsweise eins unserer verschiedenen Spa-Angebote: Schwimmen Sie ein paar Bahnen in unserem großzügigen Pool oder gönnen Sie sich einen ruhigen Moment mit Buch in unserem Ruhebereich. Unser Dampfbad und verschiedene Themensaunen sorgen ebenfalls dafür, dass Sie abschalten um sich etwas Gutes zu gönnen.
DIE KURSE
Am frühen Morgen, Vormittag und Nachmittag werden Ihnen eine wahre Vielfalt an Kursen angeboten: Von der Thalasso-Klima-Therapie, über Yoga bis hin zu Pilates oder QiGong könnten Si die verschiedensten Kurse mit Gesundheitsfokus buchen. Lassen Sie sich in eine Welt der Ruhe und der Entspannung sinken!
Vom 28.04.2025 bis 02.05.2025 ab 07.30 Uhr
Belebendes Morgen-Qigong am Strand
Den Tag mit einfachen Übungen aus dem Qigong begrüßen und gleichzeitig „frisches Qi“ aufnehmen – die Insel Juist mit ihren Dünen und dem wunderbaren Strand bietet uns die besten Voraussetzungen, morgens einmal anders in den Tag zu starten! Je nach Wetterlage werden wir an jedem Tag einen anderen Aspekt des Qigong kennenlernen.
Kursleitung: Andrea Kornfeld, Heilpraktikerin und Pädagogin; Taiji-Lehrerin (DDQT) und Gesundheitstrainerin im IFG; Meisterschülerin von Meister Tian Liyang (China).
7 € pro Einheit. Für Teilnehmende der Gesundheitswoche kostenfrei und müssen sich nicht vorab anmelden.
Vom 28.04.2025 bis 02.05.2025 ab 07.30 Uhr
Morgenmeditation auf Juist
Die Morgenmeditation kann dazu genutzt werden, bei sich selbst anzukommen und sich gleichzeitig in der Umwelt wahrzunehmen. Dabei muss man sich nicht immer fernöstlicher Traditionen und Rituale bedienen – es kann auch das besondere Flair einer Nordseeinsel dazu
einladen zu meditieren. Die morgendliche Meditation wird sowohl angeleitete als auch stille Elemente beinhalten. Eine regelmäßige morgendliche Meditation hebt nachweislich unsere Stimmung, verbessert den Umgang mit Gefühlen, macht uns stressresistenter und erhöht unsere Konzentrationsfähigkeit.
Kursleitung: Per-Olof Wassen; Sport- und Fitnesstrainer, Stress- und Mentalcoach, Natural Running Coach.
7 € pro Einheit. Für Teilnehmende der Gesundheitswoche kostenfrei und müssen sich nicht vorab anmelden.
Vom 28.04.2025 bis 02.05.2025 ab 10.30 Uhr
Juister Gesundheitswoche – Gelöst Laufen
Das Laufen, wie es in der Barfußschule betrieben wird, richtet sich nach dem individuellen Stand des Einzelnen, selbst wenn in der Gruppe gelaufen wird. Es kann sein, dass wir nur 1,5 km wirklich laufen, vielleicht auch mal länger. Eine Überforderung ist immer zu vermeiden, um den Hunger auf das nächste Mal entstehen zu lassen. Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist; und genau das tun wir, wenn wir nach dem Barfussschulsystem laufen. Wir laufen gerne barfuß, aber nicht notgedrungen. Barfußschuhe oder auch normale Laufschuhe sind ebenso geeignet, um ein langsames, achtsames und von Leistungsgedanken befreites Laufen durchführen zu können.
Teilnahmebeitrag: 105 €
Mindestanzahl an Teilnehmenden: 8
Maximalanzahl an Teilnehmenden: 15
Kursleitung:
Per-Olof Wassen; Sport- und Fitnesstrainer, Stress- und Mentalcoach, Natural Running Coach.
Vom 28.04.2025 bis 02.05.2025 ab 10.30 Uhr
Juister Gesundheitswoche – Faszienpilates
Wenn Ihre Gelenke bei Bewegung knarren und knacken oder Sie Steife und Spannungsgefühle in Ihrem Körper verspüren, dann sind das nicht immer zu schwache Muskeln, sondern eventuell ist Ihr Bindegewebe (Faszien) zu einseitig belastet. In diesem Kurs erwartet Sie ein Training aus Kraft, Bewegung, Balance und Koordination, welches die Fasziengesundheit stärkt. Mit den Prinzipien der Pilates-Methode stärken Sie Ihre Faszien und verbessern Ihre Beweglichkeit.
Teilnahmebeitrag: 105 €
Mindestanzahl an Teilnehmenden: 8
Maximalanzahl an Teilnehmenden: 15
Kursleitung:
Wiltrud Lindemann, Physiotherapeutin und zertifizierte APPI-Pilates-Trainerin; Rückenschul-, Aquafitness- und Rehasport-Trainerin.
Vom 28.04.2025 bis 02.05.2025 ab 10.30 Uhr
Tanz in die Kraft: Chakra Yoga
Die körperlichen Übungen, kombiniert mit Achtsamkeits- und Atemtechniken sowie Entspannung, sensibilisieren unsere Körperwahrnehmung, unterstützen den Energiefluss im Körper und stärken unsere Resilienz: ein sanft bewegter Tanz in die Kraft und Stille. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte Yogamatte, Meditationskissen oder -bänkchen, Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
Teilnahmebeitrag: 105 €
Mindestanzahl an Teilnehmenden: 8
Maximalanzahl an Teilnehmenden: 12
Kursleitung:
Martina Seifert, Germanistin, Literaturwissenschaftlerin und
Philosophin (M. A.); Autorin, Lektorin und Yogalehrerin.
Vom 28.04.2025 bis 02.05.2025 ab 08.00 Uhr
Thalasso pur: Klima-Therapie
Für alle, die noch mehr für ihre Gesundheit tun möchten, eignet sich hervorragend die Teilnahme an der Klima-Therapie: Sie wirkt gesundheitsfördernd, stärkt das Immunsystem, regt den Stoffwechsel an und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Unter der fachkundigen Leitung ausgebildeter Thalasso-Therapeut*innen erfolgt die schrittweise Gewöhnung an das Reizklima bis hin zum Seebad. Der Kurs findet direkt am Strand statt.
Kursleitung
Tomke Wollert, Sylvia Hupens, Dirk Schimanski, ausgebildete Thalasso-Therapeut*innen.
Tickets und Anmeldung:
60 € pro Person
Minimal Anzahl an Teilnehmenden: 6
Vom 28.04.2025 bis 02.05.2025 ab 16.00 Uhr
Qigong-Übungen für Sehnen und Knochen
Lockerungs-, Aufwärm- und Dehnübungen stellen in nahezu allen Bewegungstraditionen eine unverzichtbare Grundlage dar und dienen natürlich zunächst dazu, den Körper auf intensive Bewegung oder Sport vorzubereiten und vor Verletzungen zu schützen. Die spezifischen Übungen des Wudang-Qigong beinhalten eine enorme Vielfalt von einfachen bis sehr komplexen Bewegungen. Sie führen langfristig zu mehr Beweglichkeit und Kraft und haben positive Wirkungen auf das Bindegewebe – wir werden lockerer und geschmeidiger. Gleichzeitig wird auch unser Geist durch die Konzentration beschäftigt und nach innen gebracht – eine mental zutiefst entspannende Erfahrung! Kursleitung: Andrea Kornfeld, Heilpraktikerin und Pädagogin; Taiji-Lehrerin (DDQT) und Gesundheitstrainerin im IFG; Meisterschülerin von Meister Tian Liyang (China).
Teilnahmebeitrag: 78,00 €
Mindestanzahl an Teilnehmenden: 8
Maximalanzahl an Teilnehmenden: 12
Vom 28.04.2025 bis 02.05.2025 ab 16.00 Uhr
Ganzkörpertraining mit frischer Meeresluft
Erleben Sie ein umfassendes Training, das alle Muskelgruppen anspricht! In diesem Kurs kombinieren wir Kleinhanteln, Eigengewicht sowie Widerstandsbänder für ein effektives Workout, das die Rumpfmuskulatur stärkt und die Haltung verbessert, die Flexibilität und Gelenkgesundheit fördert und Stress abbaut. Profitieren Sie von der belebenden Wirkung der frischen Nordseeluft, die Ihr Immunsystem zusätzlich stärkt.
Teilnahmebeitrag: 78 €
Mindestanzahl an Teilnehmenden: 8
Maximalanzahl an Teilnehmenden: 15
Kursleitung:
Wiltrud Lindemann, Physiotherapeutin und zertifizierte APPI-Pilates-Trainerin; Rückenschul-, Aquafitness- und Rehasport-Trainerin.
Vom 28.04.2025 bis 02.05.2025 ab 16.00 Uhr
Juister Gesundheitswoche – Faszienyoga
Faszien sind entscheidend für unsere strukturelle Integrität und beeinflussen
Gesundheit, Schmerzempfindlichkeit und Beweglichkeit. Mit gezielten, praktischen Übungen aus dem Yoga fördern wir die Geschmeidigkeit und Elastizität der Gewebeschichten, was nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden sorgen kann. Wir kombinieren achtsame statische und dynamische Dehnungen mit Atemtechniken und
Entspannungsübungen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Teilnahmebeitrag: 105 €
Mindestanzahl an Teilnehmenden: 8
Maximalanzahl an Teilnehmenden: 12
Kursleitung:
Martina Seifert, Germanistin, Literaturwissenschaftlerin und Philosophin (M. A.); Autorin, Lektorin und Yogalehrerin
Vom 28.04.2025 oder 29.04.2025 ab 14.00 Uhr
Juister Gesundheitswoche – Klang. Bewegung. Imagination.
n diesem Workshop erfahren Sie mit viel Klang-Unterstützung wie machtvoll unsere Vorstellungskraft ist. Der Neurobiologe und Hirnforscher Gerald Hüther beschreibt sie als „Die Macht der inneren Bilder“. Eine Kraft, die uns jederzeit zur Verfügung steht und die wir vielfältig nutzen können. Erleben Sie, wie sehr wir mit unserer Vorstellungskraft auch Bewegungen beeinflussen können. Dazu erwartet Sie eine besondere geführte Klangreise: ein „Tauchgang“ bis in das Innere einer unserer Zellen. Die Bewegungen sind spielerisch und leicht und bei den Entspannungseinheiten können Sie sitzen oder liegen – wie es für Sie bequem ist. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen sich warme Socken und eine Decke mit.
Zeit:
1. Termin: 28.04.2025 | 14:00 – 16:00 Uhr (derzeit ausgebucht)
2. Termin: 29.04.2025 | 14:00 – 16:00 Uhr
max. 10 TN pro Termin
Kursgebühr: 45,00 €
Dozentin: Maria Schmidt-Fieber (u.a. ausgebildet in Klangmassage-Therapie und ganzheitlicher Entspannungspädagogik), langjährige Erfahrung in eigener Praxis. Entwicklung der nach ihr benannten Faszien-Klangmassage.
DIE VERANSTALTUNGEN
Lernen Sie von Expert*innen und lassen Sie sich inspirieren!
Die Gesundheitswoche bietet Ihnen neben den Kursen auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Zudem erwarten Sie während der Woche zwei Vorträge zu relevanten Gesundheitsthemen. Zum Abschluss der Gesundheitswoche dürfen Sie sich auf ein Konzert freuen, das für einen stimmungsvollen Ausklang sorgt.
Wenn Sie einen Vormittags- oder Nachmittagskurs gebucht haben, ist die Teilnahme am Rahmenprogramm der Juister Gesundheitswoche für Sie kostenlos.

Vortrag „Gedächtnistraining“ – Karola Ehrenholz
Gedächtnistraining und Gehirnjogging
28.04.25 20:00 Uhr
Unter dem Titel „Geistig fit – ein Leben lang?“ widmen wir uns dem Wunsch, für immer fit im Kopf zu sein. In diesem Vortrag lernst du spielerisch und humorvoll verschiedenste Techniken kennen, wie du dein Gehirn trainierst. Dazu noch eine Prise Merktechniken, ein Esslöffel Konzentration und ein wenig Denkflexibilität und schon ist dieser Abend rundum rund!
Vortragende:
Karola Ehrenholz ist zertifizierte Gedächtnistrainerin und berät unter anderem Firmen dazu, wie Gedächtnistraining in alltäglichen Prozessen helfen kann.
Preis:
12 € pro Person
Für Teilnehmende der Gesundheitswoche kostenfrei – einfach beim Einlass die Buchungsbestätigung vorlegen. Wenn Sie möchten, können wir die Kurse auch bei Ihrer Reisebuchung direkt mitbuchen. So brauchen Sie sich um nichts mehr zu kümmern.

Vortrag: „Baremovement“ – Ben Grümer
Vortrag zur Philosophie der Bewegung auf Juist. Baremovement – Philosophie der Bewegung – Ein Vortrag von und mit Ben Grümer, Bewegungscoach.
29.04.25 20:00 Uhr
Erfahren Sie in diesem einstündigen Vortrag, wie gezieltes Fußtraining und das richtige Schuhwerk die natürliche Funktion Ihrer Füße unterstützen. Wir beleuchten die evolutionäre Entwicklung des Fußes, die Auswirkungen moderner Schuhe auf Haltung und Bewegungsabläufe sowie den Weg zurück zum natürlichen Laufen. Entdecken Sie, wie starke und flexible Füße Ihre Gesundheit und Beweglichkeit nachhaltig fördern können.
Ben Grümer – Experte für Gang- und Laufanalysen, Bewegungscoaching, Personal Training 2.0, Fußgesundheit & Prävention
Preis:
12 € pro Person
Für Teilnehmende der Gesundheitswoche kostenfrei – einfach beim Einlass die Buchungsbestätigung vorlegen. Wenn Sie möchten, können wir die Kurse auch bei Ihrer Reisebuchung direkt mitbuchen. So brauchen Sie sich um nichts mehr zu kümmern.

Piano-Konzert: Thomas Lambrich
Fæden: Neo-Klassik für Solo-Piano – Piano-Konzert auf Juist: Thomas Lambrich
02.05.25 20:00 Uhr
Alle Menschen, Orte und Dinge – sowohl auf der Welt als auch darüber hinaus – sind durch unsichtbare Fäden miteinander verbunden. Manche dieser Fäden sind fein, andere stark, einige bleiben für immer verborgen, während andere irgendwann sichtbar werden. Selbst wenn sie einmal durchtrennt wurden, existieren sie in unsichtbarer Form weiter. Dieses unendliche Netz aus Verbindungen schafft eine Einheit, in der alles mit allem verwoben ist.
„Die Stücke meines zweiten Albums erzählen von den Verbindungen und Orten, die mein Leben besonders geprägt haben. Sie vertonen mein ganz persönliches Netz aus Fäden“, erklärt der Komponist und Pianist Thomas Lambrich (Hamburg/Suvereto). Mit seiner sanften Klaviermusik, inspiriert von Künstlern wie Ludovico Einaudi, Max Richter und Nils Frahm, lädt er die Zuhörer:innen zu einer emotionalen Klangreise ein.
Preis:
12 € pro Person
Für Teilnehmende der Gesundheitswoche kostenfrei – einfach beim Einlass die Buchungsbestätigung vorlegen. Wenn Sie möchten, können wir die Kurse auch bei Ihrer Reisebuchung direkt mitbuchen. So brauchen Sie sich um nichts mehr zu kümmern.
Willkommen auf Juist
Copyright Kurverwaltung Juist