Ein Blick hinter die Kulissen habe ich neulich im Theater in Münster genossen. Bei einer Veranstaltung wurde der Frage nachgegangen, ob das Theater ein mittelständische Unternehmen sei?

Dabei erhielten wir Zahlen und Fakten zum Theater im Allgemeinen und zum Theater in MünsterEs stellte sich heraus, dass das Theater in Münster ein Theater mittlerer Größe ist und durchaus ein mittelständisches Unternehmen.

Ausstattung hinter den Kulissen

Eine Führung durch das Theater zeigte, dass natürlich viel mehr hinter den Kulissen passiert als auf der Bühne. Und viel mehr, als man auf dem Theatersitz mit Blick auf die Bühne mitbekommt.

Ganz besonders begeistert hat mich der Fundus – soviel Kleidung in allen Variationen. Ich sah z.B. eine lange Stange nur weiße Kleider. Eine Stange Kleider aus einer bestimmten Epoche.  Mäntel in allen Farben und Größen und Stilen hingen dicht gedrängt aus einer anderen Stange. Auf Regalbrettern lagen Hüte, Hüte Hüte usw. usw., ich konnte mich gar nicht satt sehen.

Und die einzelnen Räume zum gestalten der Kostüme und deren Darsteller. So gibt es z.B. in der Maske für jeden Darsteller, der eine Perücke braucht, einen eigenen Holzkopf. So kann der Perückenmacher die Perücke genau auf den Kopf des Darstellers anpassen, auch wenn er selbst nicht dabei ist.

Dabei erfuhr ich auch, dass die Perücken aus Echthaar geflochten sind. Das kann man besser formen und ist haltbarer und dadurch letztendlich günstiger.

Theater Münster, Fundus, hinter den Kulissen

Technik hinter den Kulissen

Natürlich haben wir auch die gesamte Technik hinter der Bühne gesehen. Alles ist nötig, um die einzelnen Bühnenbilder zu halten oder zu wechseln. Die Bühne kann man drehen, Der Vorhang muss gehoben und gesenkt werden. Das war alles sehr beeindruckend.

Ein 45 m hoher Turm erhebt sich über der Bühne. Dort gibt es u.a. Gänge, die zu den einzelnen Lichtquellen führen, die unterschiedlich geschaltet werden können. Auch Menschen, die vielleicht Rosenblätter herunterrieseln lassen, oder Schnee, oder, oder.. können dort stehen und darüber laufen.

Alles ist vorhanden, um die nötigen Wünsche, die auf der Bühne für die unterschiedlichen Vorstellungen gewünscht sind, auszuführen.

Licht und Ton werden per Computer geregelt und doch sitzt bei jeder Vorstellung ein Mensch vor dem Computer und überwacht, dass alles gut funktioniert und greift ein, wenn etwas nicht so stimmig ist, wie es sein soll.

Sicherheit hinter den Kulissen

Auch zwei Feuerwehrleute sitzen während jeder Vorstellung rechts und links von der Bühne mit Blick auf das Geschehen auf der Bühne.  Das Publikum sieht die beiden nicht.

Natürlich müssen die beiden nicht die Vorstellung verfolgen, sondern darüber wachen, dass keiner zu Schaden kommt. Das Wichtigste ist, dass sie im Notfall Maßnahmen eingreifen.

Die technischen Voraussetzungen sind alle gegeben und doch muss die Technik vom Menschen überwacht werden, zu Aller Sicherheit.

Fazit

Das Unternehmen Theater ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass es ganz wichtig ist, dass hinter den Kulissen alle Menschen gut zusammenarbeiten. Nur wenn Technik und Menschen alles gut vorbereitet haben, kann die Vorstellung reibungslos ablaufen. Dann können die Darsteller ihr Bestes geben.

So ist es auch in unserer Firma. Viele Menschen und viel Arbeit ist nötig, damit der Kunde einen schönen Urlaub erleben kann.